Kündigung anfechten - Entlassung anfechten
Wir helfen Ihnen sofort:
Vertrauen Sie auf rasche, kompetente Unterstützung im Arbeitsrecht.

Rasche & diskrete Anfechtung Ihre Kündigung/Entlassung

Vertretung durch erfahrene Wiener Anwaltskanzlei

Kein Kostenrisiko mit Rechtsschutzversicherung
Seit Anfang 2025 für unsere Mandanten erkämpft:
Zögern Sie nicht bei der Bekämpfung Ihrer Kündigung oder Entlassung!
Das österreichische Recht kennt zahlreiche „Schutzgründe“, die zur Unwirksamkeit oder Rechtswidrigkeit der Kündigung / Entlassung führen. Aber eine Kündigung muss schnell bekämpft werden – in der Regel haben Sie nur 14 Tage Zeit, um rechtlich dagegen vorzugehen. Danach ist es meist zu spät.
Als auf Arbeitsrecht und insbesondere Kündigungsanfechtung und Entlassungsanfechtung spezialisierte Kanzlei bekämpfen und fechten wir Ihre Kündigung / Entlassung an.
Nutzen Sie jetzt Ihre Chance – wir helfen Ihnen:
Sofort. Vertraulich. Kompetent.
Gut zu wissen:
Mit einer Rechtsschutzversicherung ist die Durchsetzung Ihrer Ansprüche in der Regel ohne Kostenrisiko möglich.
Wenn Sie oder eine mit Ihnen im Haushalt lebende Person über eine Rechtsschutzversicherung verfügt, werden die Kosten grundsätzlich von der Rechtsschutzversicherung übernommen. Selbstverständlich klären wir mit Ihrer Rechtsschutzversicherung die Kostenübernahme ab, bevor wir tätig werden.

Kanzlei für Arbeitsrecht in 1010 Wien
Ihre Experten für österreichisches Arbeitsrecht
Kündigung / Entlassung bekämpfen - anfechten
Rechtsanwalt Dr. Stefan Heninger und sein erfahrenes Team vertreten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche im Arbeitsrecht.
Kündigung oder Entlassung anfechten
Wir helfen Ihnen rasch und unkompliziert
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir prüfen Ihren Fall und setzen Ihre Rechte durch.
…oder füllen Sie das Formular aus:
Kündigung & Entlassung anfechten Wien
Weitere Informationen und Wissenswertes rund um Kündigung und Entlassung in Österreich
In Österreich gibt es klare arbeitsrechtliche Regelungen zum Thema Kündigung und Entlassung. Für betroffene Arbeitnehmer ist es oft nicht einfach zu erkennen, ob die Kündigung rechtlich korrekt erfolgte oder daher angefochten werden kann.
- Kündigung und Entlassung im österreichischen Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht: Ein umfassendes und dynamisches Rechtsgebiet
Ich wurde gekündigt – was tun? Anwalt
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Bleiben Sie ruhig und holen Sie rasch rechtlichen Rat ein. In Österreich haben Sie in der Regel nur 14 Tage Zeit, eine Kündigung anzufechten. Ein spezialisierter Anwalt für Arbeitsrecht kann prüfen, ob die Kündigung unwirksam ist oder Ihnen eine Abfindung zusteht.
Was tun bei Entlassung ohne Grund? Anwalt
Bei einer Entlassung muss ein triftiger Grund vorliegen. Gibt es keinen, oder ist er nicht belegbar, kann die Entlassung rechtswidrig sein. Lassen Sie sich rasch von einem Anwalt für Arbeitsrecht beraten – die Fristen sind kurz.
Was ist der Unterschied zwischen Kündigung und Entlassung? Anwalt
Bei einer Kündigung von Arbeitnehmern müssen Kündigungsfristen und Kündigungstermine eingehalten werden. Eine Entlassung muss aus wichtigem Grund gerechtfertigt sein und rechtzeitig erfolgen.
Wie lange habe ich Zeit, gegen eine Kündigung oder Entlassung vorzugehen? Anwalt
In der Regel nur 14 Tage ab Zugang der Kündigung oder Entlassung. Danach ist eine Anfechtung meist nicht mehr möglich. In Ausnahmefällen kann eine Kündigung oder Entlassung jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt bekämpft werden.
Fristlose Kündigung (Entlassung) anfechten – ist das möglich? Anwalt
Ja, auch eine fristlose Kündigung (Entlassung) kann unter bestimmten Umständen angefochten werden – etwa wenn kein ausreichender Entlassungsgrund vorliegt oder die Formalitäten nicht eingehalten wurden. Rasches Handeln ist auch hier entscheidend!
Was kostet ein Rechtsanwalt zur Anfechtung der Kündigung oder Entlassung? Anwalt
Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, übernimmt diese in den meisten Fällen die gesamten Kosten. Wir klären das gerne für Sie ab.
Kündigung durch Arbeitgeber – zahlt die Rechtsschutzversicherung? Anwalt
In vielen Fällen übernimmt Ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten für die Anfechtung einer Kündigung. Wir klären für Sie kostenlos, ob Ihre Versicherung greift, und kümmern uns um die Deckungsanfrage.
Welche Chancen habe ich, gegen eine Kündigung vorzugehen? Anwalt
Das hängt vom Einzelfall ab. Häufig sind Kündigungen oder Entlassungen formell oder inhaltlich fehlerhaft – dann bestehen gute Chancen auf Wiedereinstellung oder Abfindung (Geld).
Was passiert, wenn ich nichts gegen die Kündigung oder Entlassung unternehme? Anwalt
Wenn Sie die Frist zur Anfechtung - meistens 14 Tage - verstreichen lassen, gilt die Kündigung oder Entlassung in der Regel als wirksam – auch wenn sie rechtlich fehlerhaft war. Eine nachträgliche Anfechtung (außerhalb der 14-Tage-Frist) ist bei Vorliegen besonderer Gründe möglich. Wir beraten Sie gerne.
Was muss ich meinem Anwalt übergeben? Anwalt
Idealerweise schicken Sie uns Ihre Kündigungs- oder Entlassungsunterlagen, Ihren Arbeitsvertrag und eventuelle E-Mails oder Gesprächsprotokolle zum Vorfall. Je mehr Informationen wir haben, desto besser können wir Ihren Fall einschätzen.
Bekomme ich eine Abfindung (Geld), wenn ich gegen die Kündigung vorgehe? Anwalt
In vielen Fällen endet eine erfolgreiche Anfechtung in einem Vergleich – etwa mit einer Wiedereinstellung oder einer Abfindung (Geld). Einen Anspruch auf Abfindung gibt es aber in Österreich nicht automatisch, sondern hängt vom Verhandlungserfolg ab.
Arbeitsrechtliche Hilfe bei Kündigung – wo bekomme ich sie? Anwalt
Unsere Kanzlei in Wien ist auf Arbeitsrecht spezialisiert. Wir bieten rasche Unterstützung bei Kündigung und Entlassung – inklusive Prüfung der Erfolgschancen und Kommunikation mit Arbeitgeber und Versicherung.